IDC® Front Control Y-Gurt für Powergeschirr
IDC® FRONT CONTROL Y-Gurt, eine neue Version des in 2003 durch Julius-K9® entwickelten und seitdem sehr populären Y-Gurt. Ideale druckverteilung als Ergänzung zu den IDC®-Geschirren und Powergeschirren welche über einen mit einem Klettverschluss zu öffnenden Brustgurt verfügen. Mit dem IDC® FRONT CONTROL Y-Gurt kann der Hund im Verkehr, während der Ausbildung oder in gefährlichen Situationen leicht und ohne Kraft geführt werden.
Wir fixieren bei der Arbeit und beim Spazierengehen eine Führungsleine gleichzeitig am Ring des Y-Gurtes und am Mittelring des Hundegeschirrs. Für das Führen an der Leine ist in diesem Falle die Nutzung der Julius-K9® Leinen mit Doppelkarabiner die ideale Lösung. Ein weiterer großer Vorteil des FRONT CONTROL Y-Gurtes ist, dass man es bei Geschirren, die man mit Klettverschluss öffnen kann, an jede beliebige Seite fixieren kann. Je nachdem, welche Art von ?Führen an der Leine?-Übung ausgeführt wird. Beim Führen neben dem Fahrrad* kann der FRONT CONTROL Gurt auch so fixiert werden, dass man den Gurt an die entsprechende Seite des Brustgurtes verschiebt. Dadurch kann die Entfernung des Hundes noch besser kontrolliert werden.
Achtung! Der Klettverschluss des FRONT CONTROL Y-Gurtes muss in voller Länge mit dem Klettverschluss des Brustgurtes des Hundegeschirrs verbunden werden, damit sich der Y-Gurt bei der Nutzung der Leine nicht verschiebt. Wenn der FRONT CONTROL Y-Gurt nicht mehr benötigt wird, so entfernen Sie diesen zusammen mit der Öffnung des Brustgurtes, damit er sich nicht verhakt.
Der IDC® FRONT CONTROL Y-Gurt ist als Neuerung gerade patentiert worden. Auch das eingetragenes Design ist geschützt worden.
Der Y-Gurt kann in drei verschiedenen Größen für Geschirre ab der Größe ?Mini? bis zur Größe 4 bestellt werden.
*Bei Einhaltung der jeweils vor Ort gültigen Verkehrsvorschriften!
Wir fixieren bei der Arbeit und beim Spazierengehen eine Führungsleine gleichzeitig am Ring des Y-Gurtes und am Mittelring des Hundegeschirrs. Für das Führen an der Leine ist in diesem Falle die Nutzung der Julius-K9® Leinen mit Doppelkarabiner die ideale Lösung. Ein weiterer großer Vorteil des FRONT CONTROL Y-Gurtes ist, dass man es bei Geschirren, die man mit Klettverschluss öffnen kann, an jede beliebige Seite fixieren kann. Je nachdem, welche Art von ?Führen an der Leine?-Übung ausgeführt wird. Beim Führen neben dem Fahrrad* kann der FRONT CONTROL Gurt auch so fixiert werden, dass man den Gurt an die entsprechende Seite des Brustgurtes verschiebt. Dadurch kann die Entfernung des Hundes noch besser kontrolliert werden.
Achtung! Der Klettverschluss des FRONT CONTROL Y-Gurtes muss in voller Länge mit dem Klettverschluss des Brustgurtes des Hundegeschirrs verbunden werden, damit sich der Y-Gurt bei der Nutzung der Leine nicht verschiebt. Wenn der FRONT CONTROL Y-Gurt nicht mehr benötigt wird, so entfernen Sie diesen zusammen mit der Öffnung des Brustgurtes, damit er sich nicht verhakt.
Der IDC® FRONT CONTROL Y-Gurt ist als Neuerung gerade patentiert worden. Auch das eingetragenes Design ist geschützt worden.
Der Y-Gurt kann in drei verschiedenen Größen für Geschirre ab der Größe ?Mini? bis zur Größe 4 bestellt werden.
*Bei Einhaltung der jeweils vor Ort gültigen Verkehrsvorschriften!